Beschreibung
Linien-Bewegungsmelder für die Basis der Alarmserien SP110/210/SA100/OTTO von Safe2Home.
Der Melder verfügt über einen integrierten Infrarot-Sensor.
Der Bewegungsmelder funktioniert als eine Art „Vorhang“ mit einer Reichweite von bis zu ca. 9m und einer Höhe bis zu ca. 4m. Somit können Sie eine gesamte Terrassenfront abdecken oder den Melder als automatische Türklingel (Zonentyp) verwenden.
Sollte der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennen, sendet der Sensor sofort ein Alarmsignal an die Basis und ein Alarm/Einbruchsalarm wird ausgelöst. Im Alarmfall wird eine SMS/Anruf/Wifi-Benachrichtigung sofort an Ihr Smartphone gesendet.
Der Bewegungsmelder sollte in einer Höhe von 1 - 2,5m montiert/geschraubt werden.
Dabei ist wichtig, dass der Sensor nicht direkt auf eine Fensterscheibe zeigt oder über einer Wärmequelle (Kamin, Heizung, etc.) befestigt ist.
Sollte ein Sensor außer Reichweite liegen kann der Sensor mit dem Repeatermodus der Außen- oder Innensirene direkt gekoppelt werden. (Dazu finden Sie ein Installationsvideo auf https://youtu.be/tFJjHZTo-40) Der Vorgang ist identisch, wie im gezeigten Video.
Verschiedene Zonentypen einstellbar
Im Basismenü oder via App können Sie für diesen Sensor verschiedene Zonentypen einstellen
Die wichtigsten Zonentypen für den täglichen Gebrauch:
Einbruch:
Alarm wird im „Scharf-Zustand“ direkt ausgelöst
Verzögerung:
Alarm wird im „Scharf-Zustand“ nach der eingestellten
Verzögerungszeit ausgelöst (empfohlen)
Feuer / Gas:
Alarm wird immer (im Scharf- und Unscharfzustand) ausgelöst
Deakt.:
Es wird kein Alarm ausgelöst (Sensor ist deaktiviert)
Scharf / Unscharf:
Bei Auslösung eines Sensors wird die Anlage Scharf/ Unscharf geschaltet. Z.B. für einen Schließzylinder.
Türklingel:
Der Sensor gibt einen "Ding-Dong" Ton aus, wenn Sensoren ausgelöst werden.
Es wird kein Alarm ausgelöst. Sie erhalten dennoch eine Push-Nachricht.
Weitere Infos und Hilfestellungen:
https://safe2home.de/downloads-anleitungen
https://safe2home.de/installationsvideos
https://safe2home.de/faq